LinkedIn Audio-Events

LinkedIn Audio-Event – Brauche ich das oder kann das weg? Erfahre in diesem Artikel, was LinkedIn Audio ist, wie Du es für Dein Business nutzen kannst. Wie Du ein LinkedIn Audio Event anlegen kannst und wie Du Dein Event füllst und den einen oder anderen Hack, sodass Du das meiste aus einem solchen Event herausholen kannst.

Also was ist ein LinkedIn Audio-Event?

Du kannst auf LinkedIn Audio Events veranstalten, um einen Vortrag zu Deinem Thema zu halten, Dein Thema zu diskutieren oder um Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dieses Format an sich gibt es schon was länger. Vielleicht sagt Dir ja Clubhouse, Greenroom bei Sportify, Twitter Spaces oder bei Facebook die Live Audio Rooms etwas. LinkedIn Audio funktioniert nach dem gleichen Prinzip.

Du hast von all dem noch nichts gehört?

Für den Fall, dass Du von alledem noch nie etwas gehört hast, starten wir doch einfach mal ganz am Anfang. Ein LinkedIn Audio ist ein reines Audio-Event. Hier versammeln sich Menschen, um einfach miteinander über ein angekündigtes Thema oder Themengebiet zu sprechen. Also so was wie ein interaktiver Podcast.

Standardmäßig bist Du bei diesen Events in einem Zuhörer-Modus und kannst Dich inspirieren lassen oder einfach Dein Wissen erweitern. Wenn Du gerne zu einer Diskussion oder einem Vortrag etwas beitragen möchtest, dann kannst Du virtuell die Hand heben und so kenntlich machen, dass Du auch gerne etwas sagen möchtest. Sobald der Moderator das sieht, kann er Dich auf die „Sprecher-Bühne“ umgangssprachlich „nach oben holen.“ Jetzt kannst Du Dich aktiv verbal beteiligen.

Bietet mir dieses Event noch mehr Vorteile?

Aber sicher! LinkedIn ist ja schließlich ein soziales Netzwerk, deshalb ist es auch gewünscht, dass Du Dich in einem LinkedIn Audio vernetzt. Da Du mit diesen Menschen in einem Event bist, habt ihr ja schon mal zumindest ein gemeinsames Interesse. Jetzt kannst Du einfach auf das jeweilige Profilbild tippen bzw. klicken und Dir das gesamte Profil anschauen und Dich vernetzen. Was ihr dann daraus macht, das ist wie immer Eure Sache.  

So weit so gut. Was mache ich jetzt, wenn ich das mal ausprobieren möchte?

Wenn Du als Hörer oder Teilnehmer an einem LinkedIn Audio Event teilnehmen möchtest, dann gebe doch einfach mal #LinkedInAudio oder #LinkedInAudioEvents ein und stöbere durch da Angebot.

Du möchtest lieber Dein eigenes Event erstellen?

Du arbeitest am Desktop, dann klicke einfach auf Start, also oben auf das Häuschen. Jetzt wird Dir links eine Leiste eingeblendet. Dort schaust Du jetzt nach dem Punkt Events und klickst auf das Pluszeichen daneben. 

Dann öffnet sich ein neues Fenster, indem Du das Event einstellst. Unter Event Format findest Du jetzt LinkedIn Audio-Event.

Wähle dieses aus und fülle den Rest des Events aus und klicke auf weiter. Jetzt kannst Du noch kurz dazu etwas schreiben und mit dem Klick auf Betrag ist Dein Event angelegt. Falls Du jetzt unter der Event Auswahl nicht den Menüpunkt LinkedIn Audio-Event findest, ist den Creator-Modus noch nicht aktiviert. Aktuell steht dieses Event nur allen Creators zur Verfügung.

Einschalten und überprüfen des Creator-Modus am Desktop

Klicke auf Dein Profilbild scrolle dann runter bis zu dem Kästchen Ressourcen. Dort findest Du den Creator-Modus. Ist er eingeschaltet, erkennst Du das daran, dass ein grünes Kästchen mit „Ein“ danebensteht. Ist der Creator-Modus ausgeschaltet, steht daneben ein graues Kästchen mit „Aus“.

Ist das bei Dir der Fall, dann klicke einfach auf den Text Creator-Modus, um in einzuschalten und erstelle jetzt Dein LinkedIn Audio-Event.

So funktioniert das Ganze am Handy

Tippe auf Dein Profilbild, und neben Event auf das Plus. Jetzt bist Du im Bereich Event erstellen. Wähle hier unter Ereignisformate und wähle LinkedIn Audio-Event aus. Fülle den Rest aus, klicke auf „speichern“ und anschließend auf „fertig“.

LinkedIn Audio-Event steht nicht in meiner Auswahl

Stelle bitte noch schnell Deinen Creator-Modus ein, denn aktuell steht es nur Creators zur Verfügung. Tippe auf Dein Profilbild, anschließend auf „Profil anzeigen“. Auch hier scrollst Du das bis zu dem Bereich Ressourcen runter und kannst an dem grünen „Ein“ neben dem Creator-Modus sehen, dass er eingeschaltet ist. Findest Du dort ein graues „Aus“, tippe einfach auf den Text und schalte ihn ein. Jetzt kannst Du Dein LinkedIn Audio-Event anlegen.

Hacks, damit Dein Event ein Erfolg wird

Prüfe vor dem Event ob Dein Browser noch eine Audio-Freigabe benötigt oder ob das Mikrofon am Handy für LinkedIn freigegeben ist. Nichts ist peinlicher, als wenn Dich keiner hört. Vielleicht machst Du einen kleine Technik-Test mit einer vertrauten Person.

Nein, das geht nicht. Wenn Du ein Event anlegst, werden alle Personen aus Deinem Netzwerk informiert und es wird auch in Deiner Timeline angezeigt.

Mache vorher Werbung auf Deiner Timeline. Poste zum Beispiel kurz vor dem Event so was wie: Sehen wir uns gleich bei meinem LinkedIn Audio-Event zum Thema xy? Kannst auch gerne was lustiges mit rein bringen wenn es passt.

Wie – brauchst Dich auch nicht hübsch machen, Audio only. 😊

Und bitte Deine Menschen im Raum, andere Menschen einzuladen, für die das Thema auch interessant sein könnte. Das machen Sie einfach über einen Button im Event. Er sieht aus wie ein Papierflieger.

Wenn es Dir möglich ist, dann lade eine Person mit in Dein Event ein, die Dich unterstützt. Schaut ob jemand die Hand hebt, da er was sagen möchte etc. 

Je nach länge Deines Events wechseln die Personen, die Dir zuhören. Damit Personen, die später zu Deinem Event dazugestoßen sind mitzunehmen, ist es sinnvoll in gewissen Abständen ein Recap, also eine Zusammenfassung zu machen, damit Du alle wieder auf den gleichen Kenntnisstand bringst. 

Je interaktiver ein solches Event ist, umso schöner ist es eigentlich auch. Damit nicht nur stumpf zugehört wird, lade Deine Audience an der passenden Stelle ein, mit Dir zu sprechen. Die können dann die Hand heben und Du kannst sie zu Dir auf die „Bühne“ holen und Ihr könnt sprechen.

Es kann schon mal passieren, dass die Menschen etwas verhalten sind. Wenn keiner mit Dir sprechen möchte, dann lade die Audience ein, Dir eine private LinkedIn Nachricht zu senden.

Dann überlege Dir eine Alternativ-Frage und lass abstimmen. So nach dem Motto: Ok, wenn keiner von euch was sagen möchte, mache ich mal weiter. Was wollt ihr denn? Für x bitte auf den Daumen hoch klicken und für y auf das Herz. 

Du hast eine halbe Stunde eingeplant und ihr seit da gerade erst so richtig warm geworden. Keine Sorge, LinkedIn schließt das Event nicht einfach nach der geplanten Zeit. Innerhalb von aktuell ca. drei Stunden solltet ihr dann aber doch mal fertig werden. 😊

Der Artikel hat Dir gefallen?

Du bist Unternehmer und möchtest gerne mehr Infos zu dem Themen Tools & Technik, Mindset & Mentales sowie Businessstrategien erhalten? Dann laden wir Dich ein, Dich in unseren Newsletter einzutragen und Du erhältst die Infos bequem in Dein Postfach.

Melde Dich jetzt in unserem kostenlosen Newsletter ein. Nachdem Du hier Deine Daten erfasst hast, erhältst Du von uns eine E-Mail, in der du deine E-Mail-Adresse bestätigen musst, da wir Dir sonst keinen Newsletter zusenden können. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit unter dem Link „abbestellen“ am Fuß der E-Mail oder mit einer E-Mail an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten widerrufen. Der Versand des Newsletters erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Du wünschst Dir Unterstützung? Buche Dir einfach einen Termin.
Wir freuen uns auf Dich!

2021-10-17 19.12.50